Korsika
Korsika besticht vor allem durch seine wilde Natur. Die bergige Landschaft lockt jedes Jahr eine Vielzahl begeisterter Wanderer an. Fast die Hälfte der Insel gehört dabei zu einem Park. Doch auch die wunderschönen Strände der Insel überzeugen und laden zu einem Badeurlaub ein. In den eleganten Küstenstädten saugen Sie den Mix aus italienischer Kultur und französischen Einflüssen ein.

Cap Corse
Cap Corse bietet Besuchern durch schöne und besondere Strände, bezaubernde Städte und kleinen Dörfern sowie durch die Weinberge allerlei Sehenswertes. Cap Corse lädt, fernab von der Hektik der großen Touristenzentren, zu einem unvergesslichen Ausflug mit erhaltener Natur und einzigartigem Erbe ein.

Gumpen
Wer in Korsika unterwegs ist, kommt nicht an den wunderschönen Badegumpen vorbei. Sie geben nicht nur den Weg für Wanderungen vor, sondern bieten sich auch zum im Bachbett von Stein zu Stein springen und zum Baden an.

Bonifacio
Sechzig Meter über dem Meer thront Bonifacio mit einer schwindelerregenden Schönheit, einem kristallklaren Wasser, weißen Kalkwänden und lockt mit der spektakulärsten Aussicht Korsikas. Die Stadt Bonifacio beeindruckt nicht nur mit ihrem Mittelmeer-Charme, sondern vor allem mit ihrer spannenden Geschichte.

Palombaggia Strand
Der Strand Palombaggia ist viel mehr als nur einer der schönsten Strände von Korsika. Der, von UNESCO, als einer der schönsten Strände der Welt klassifizierte Strand, bietet eine bunte Farbpalette aus weißen Sand, roten Felsen und Schirmpinien mit einem satten Grün. Es ist, als ob man einen Sprung in die vielen naturalistischen Wunder macht.

Santa Giulia Strand
Santa Giulia ist in der Tat einer der schönsten Strände Korsikas. Geprägt von glasklarem, türkisfarbenem Wasser, weißem Sand und roten Felsen ist es eine feinsandige Bucht mit sehr seichtem Wasser.

Calanche
Calanche liegt hoch über der Bucht von Porto mit einer bizarren Felslandschaft aus rotem Granitstein, einem magmatischen Gestein, welche im Jahr 1983 zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Die steilen roten Klippen sind einer der Höhepunkte jeder Autofahrt um die Insel.

Plage de Saleccia
Die Heimat des unberührten Saleccia Strand, welcher einer der schönsten weißen Strände ist, ist die Desert des Agriates. Dieser, von Pinien begrenzte, wilde und lange Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser, ist wirklich herrlich.

Parc naturel regional de corse
Der Nationalpark umfasst viele eindrucksvolle Gebirgszüge, Wälder, Täler sowie die Felsenlandschaft der Calanche im Westen der Insel. In Reservaten und im Nationalpark ,,Parc Naturel Régional de la corse“ schützt Korsika ihre Pflanzen- und Tierwelt, auf welche die Insel stolz ist.

Beach Rondinara
Der Strand Rondinara ist umgeben von einem blendend weißen Ufer und glasklarem, reinem Wasser, in einer unberührten Umgebung und ist somit einer der herrlichsten Buchten der Insel. Er ist als schönster Strand Frankreichs und als drittschönster Strand Europas klassifiziert.
Die beste Reisezeit für Korsika
Am Besten geeignet für eine Reise nach Korsika sind die Sommermonate von Mai bis September. Juli und August eignen sich dabei aufgrund der Temperaturen für einen Badeurlaub, während Mai, Juni und September perfekt zum Wandern sind. In diesen Monaten ist es angenehm warm, jedoch nicht zu heißt und die Insel ist noch weniger stark besucht. Selbst im Oktober ist das Wetter noch angenehm.
Willkommen auf Korsika
Die Mittelmeerinsel Korsika gehört seit 1768 zu Frankreich, die Kultur ist jedoch sehr stark italienisch geprägt. Auf der Insel finden sich viele elegante und interessante Küstenstädte, wie z.B. Bonifacio. Die Stadt im Süden Korsikas zeichnet sich durch eine mittelalterliche Zitadelle, die auf einem Felsen liegt, aus sowie durch ihren viel befahrenen Hafen.
Wer nach einem traumhaften Badeurlaub sucht wird ebenfalls auf Korsika fündig. Wunderschöne Strände, wie Palombaggia, Santa Giulia, der Strand von Rondinara oder der Plage de Saleccia säumen die Küsten der Mittelmeerinsel. Feiner weißer Sand und glasklares Wasser – der Himmel auf Erden!
Im Norden Korsikas ragt das Cap Corse wie ein Zeigefinger heraus. Hier entdecken Sie zahlreiche Attraktionen, von den genuesischen Wachtürmen über die vielen kleinen Dörfer und Weinberge bis hin zu den wunderschönen Stränden. Besonders beeindruckend ist hier z.B. der schwarze Strand von Nonza. Aufgrund des vorherrschenden Schiefers färbt sich der Sand hier schwarz und erzeugt einen einzigartigen Ausblick.
Besonders beliebt ist Korsika vor allem auch unter Wanderern. Knapp 40% der Insel gehören zum Parc naturel régional de Corse. Die Insel ist bekannt für ihre bergige Landschaft – die bizarre Felslandschaft Calanche sticht dabei besonders hervor. Ebenfalls sehr beliebt sind die vielen Gumpen, Flussbadestellen inmitten der wunderschönen Natur Korsikas.
Lassen Sie sich von der französischen Mittelmeerinsel verzaubern!